Massgefertigte IdO-Hörgeräte eignen sich für Menschen mit leichter bis mittlerer Schwerhörigkeit. Das Hörgerät sitzt vollständig im Ohr. Um es genau ins Ohr des Trägers einzupassen, wird ein Ohrabdruck angefertigt.
HdO-Hörgeräte werden bei allen Formen von Hörverlust eingesetzt. Von Miniatursystemen bis zu den grösseren SuperPower-Geräten ist eine breite Auswahl erhältlich. Es gibt "offene" und "geschlossene" HdO-Versorgungen.
Diese Hörgeräte gleichen den "offenen Versorgungen". Doch der Lautsprecher befindet sich direkt im Gehörgang und wird durch einen dünnen Schlauch mit dem Hörgerät verbunden. Somit wirken diese Hörgeräte besonders klein, leicht und ästhetisch.
Bei Schallleitungs-Schwerhörigkeit kann das Hörvermögen mit einem speziellen Hörgerät verbessert werden, welches den Schall über eine kleine, hinter dem Ohr implantierte Halteschraube über den Knochen direkt zum Innenohr leitet. Der notwendige kleine chirurgische Eingriff erfolgt in der Regel in lokaler Betäubung im Spital, die Hörgeräte-Anpassung später beim Akustiker.
Brünnenstrasse 126, 3018 Bern
031 991 20 30
Öffnungszeiten Montag-Freitag:
8:30-12:00 / 13:30-18:00
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.