· 

Setzen Sie die guten Vorsätze sofort in Tat um!

 Das neue Jahr beginnt oft mit guten Vorsätzen – gesünder essen, mehr Bewegung oder Stress abbauen. Besonders für Berufstätige und aktive Senioren ab 50 lohnt es sich, die eigene Gesundheit bewusst in den Blick zu nehmen. Denn wer langfristig aktiv und fit bleiben will, profitiert von regelmässigen Vorsorge- und Gesundheitsmassnahmen. Hier finden Sie einfache und kostengünstige, aber wirkungsvolle Tipps – und warum ein Hörtest dazugehören sollte.

1. Mehr Bewegung in den Alltag integrieren

Mit zunehmendem Alter ist es besonders wichtig, körperlich aktiv zu bleiben. Schon moderate Bewegung wie Spaziergänge, Radfahren oder Schwimmen kann viel bewirken. Auch leichte Kraftübungen oder Yoga sind ideal, um die Muskulatur zu stärken und die Gelenke flexibel zu halten. Besonders Berufstätige sollten darauf achten, nach einem langen Arbeitstag Bewegung einzuplanen – vielleicht öfter die Treppe nehmen oder die Mittagspause für einen Spaziergang nutzen.

2. Ausreichend schlafen und Stress reduzieren

Älteres Ehepaar, das auf einer BAnk sitzt.

Gesunder Schlaf ist essentiell, um fit und belastbar zu bleiben. Gönnen Sie sich mindenstens sieben Stunden Schlaf pro Nacht uns achten Sie darauf, abends zur Ruhe zu kommen – etwa durch ein gutes Buch oder eine entspannende Routine. Wer zudem Stress aktiv abbaut, etwa durch Meditation oder regelmässige Ruhezeiten draussen in der Natur, stärkt seine mentale Gesundheit und beugt Erkrankungen vor.

 

 

3. Gesunde Ernährung und viel Flüssigkeit

Marktstand mit frischem, farbigem Gemüse.

Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle für die Gesundheit. Frisches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte oder Nüsse liefern wichtige Nährstoffe. Sie finden bestimmt etwas, das Ihnen schmeckt!

Ausreichend Wasser trinken – mindestens 1.5 Liter täglich – unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und die Gesundheit von Haut und Organen.

 

 

 

4. Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen nutzen

Viele Krankheiten oder Einschränkungen lassen sich frühzeitig erkennen und unkompliziert behandeln, wenn Sie regelmässige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen. Neben Blutdruck-Checks und Augenuntersuchungen sollten auch die Ohren nicht vernachlässigt werden. Unsere Hörfähigkeit nimmt mit dem Alter oft schleichend ab und viele merken dies erst spät. Dabei kann ein rechtzeitiger Hörtest viele Vorteile bringen.

5. Drei Gründe für einen Hörtest

Der Akustiker macht einen Hörtest in der Messkabine.

Ein kosteloser Hörtest ist eine einfache, schnelle und effektive Massnahme, um die eigene Hörfähigkeit zu prüfen. Doch warum ist hören so wichtig?

  • Besser kommunizieren: Ein gutes Gehör erleichtert den Alltag, sei es bei der Arbeit, beim Telefonieren oder im Gespräch mit Freunden und Familie.
  • Aktiv am Leben teilnehmen: Wer gut hört, bleibt sozial besser eingebunden und vermeidet das Gefühl von Isolation.
  • Geistige Fitness erhalten: Studien zeigen, dass unbehandelter Hörverlust das Risiko für kognitive Beeinträchtigungen wie Demenz erhöhen kann. Frühzeitige Massnahmen, wie das Tragen von Hörgeräten wirken dem entgegen.
    Ein Hörtest dauert nur wenige MInuten, ist schmerzfrei und gibt Ihnen rasch Klarheit, ob Ihr Gehör Unterstützung braucht.

Darum: Jetzt ein kleines Investment in sich selbst

Gesundheit ist unser wertvollstes Gut und kleine Schritte können oft Grosses bewirken. Ob mehr Bewegung, besserer Schlaf oder ein kostenloser Hörtest – starten Sie das Jahr 2025 mit neuen Routinen, die Ihrer Gesundheit guttun. Insbesondere der Hörtest ist eine leicht umzusetzende Massnahme, die viele Vorteile bringt und sicherstellt, dass Sie weiterhin aktiv und selbstbewusst durchs Leben gehen.

Machen Sie Ihre Gesundheit zur Priorität – sie haben es verdient!

Damit unsere Akustikfachpersonen auch richtig Zeit für Sie haben, sind wir dankbar, wenn Sie einen Termin vereinbaren. Sie haben drei Möglichkeiten:

  • Klicken Sie auf den obenstehenden Button und füllen Sie das Formular aus.
  • Rufen Sie uns an: 031 991 20 30
  • Schreiben Sie uns eine Mail an info (at) audio-akustik.ch

Wir freuen uns auf Sie!

 

zurück zu News